corrigé -
Augenbrauenlifting Luzern

Fakten zur Augenbrauenstraffung

Operation: 1–2 h, örtliche Betäubung
Klinikaufenthalt: ambulanter Eingriff, Heimreise mit Begleitperson
Arbeit: 2 Wochen pausieren
Sport: 2 Wochen schonen
Preis: Ab 5’500 CHF pauschal

 

Ein frischer Blick verändert mehr als nur das Spiegelbild.

Er beeinflusst unsere Ausstrahlung, unsere Mimik und das Gefühl, mit dem wir anderen Menschen begegnen.

Doch mit der Zeit und innerhalb des Alterungsprozess kann das Absinken der Augenbrauen zu einem müden, angespannten, traurigen oder ernsten Gesichtsausdruck führen, auch wenn man sich innerlich wach und lebendig fühlt.

Mit dem Augenbrauenlifting (Brow Lifting) bringen wir Ihre Augenpartie wieder in Balance – für ein offenes, freundliches Erscheinungsbild und eine natürliche Verjüngung des Gesichts.

 

Wacher Ausdruck – mehr Spannkraft für Brauen und Blick

Die Augenbrauen prägen den oberen Gesichtsbereich wie kaum ein anderes Merkmal. Durch Lifting-Techniken können wir nicht nur das Volumen und die Position der Brauen verbessern, sondern auch störende Falten in der Stirnpartie mildern.

Ziel des Augenbrauenliftings ist es, Ihre Ausstrahlung zu unterstreichen, ohne starre oder unnatürliche Effekte. 

Das Ergebnis: ein wacher, offener Blick, der zu Ihnen passt.

 

Wann ist ein Augenbrauenlifting sinnvoll?

Viele Patientinnen und Patienten bemerken zunächst eher schwere oder müde wirkende Lider, ohne das Absinken der Brauen direkt wahrzunehmen. Oft wird dies unbewusst durch dauerhaftes Anheben der Stirn kompensiert, was zu vermehrten Stirnfalten und muskulärer Anspannung führt. 

Ein Brauenlifting kann hier gezielt entlasten und den Gesichtsausdruck harmonisieren.

 

Viele unserer Patientinnen und Patienten entscheiden sich demnach für ein Browlifting, wenn sie:

einen dauerhaft müden oder angespannten Ausdruck bemerken

Hängende Lider und dauerangespannte Stirnmuskulatur lassen das Gesicht müde wirken. Ein professionelles Brauenlifting in Luzern öffnet den oberen Gesichtsbereich und bringt Ihre natürliche Ausstrahlung zurück.

 

unter dem Absinken der Augenbrauen leiden

Mit zunehmendem Alter kann sich das Haarwachstum im Brauenbereich verändern und die umgebende Haut an Elastizität verlieren – die Augenbrauen sinken ab. Das gezielte Lifting der Brauen bringt wieder Spannung in die Partie rund um die Augen und sorgt für ein frisches Aussehen.

 

sich eine sanfte Hebung und Formveränderung bei seitlich abfallenden Brauen wünschen

Ein Brauenlifting eignet sich auch bei seitlich stark abfallender Brauenform, welche angeboren sein kann. Mit zunehmendem Alter beeinflusst diese die Augenregion manchmal so, dass eine Korrektur den Gesichtsausdruck positiver wirken lässt. Das seitlich betonte Brauenlifting bringt die Brauen in eine natürlichere Position und kann dabei einen leichten Straffungseffekt auf die Oberlidhaut haben – ersetzt jedoch keine klassische Lidstraffung.

 

sich eine Hebung ohne auffällige Narben wünschen

Das Augenbrauenlifting erfolgt über fein platzierte Schnitte entlang der Brauenlinie oder versteckt im Haar im Bereich der Schläfen. Die Narben sind nach der Heilung in der Regel unauffällig und so gesetzt, dass sie sich möglichst gut in die natürlichen Linien oder im Haar einfügen.

 

den oberen Gesichtsbereich sanft glätten und harmonisieren möchten

Ein gezieltes Lifting der Augenbrauen entlastet die Muskulatur und glättet dadurch feine Falten, ohne den natürlichen Ausdruck zu verändern. So wirkt Ihr gesamtes Gesicht harmonischer, jünger und vitaler.

 

Wie läuft das Augenbrauenlifting ab?

Der Eingriff erfolgt ambulant und dauert 1-2 Stunden. Dabei wird die Haut um die Brauen sanft gestrafft, die Brauen in eine höhere Position gebracht und die darunterliegende Muskulatur entlastet.

Das Brauenlifting kann entweder direkt am Brauenoberrand oder über die Schläfenregion erfolgen. Die Schnitte werden so gesetzt, dass die Narben entweder in der natürlichen Brauenlinie oder unauffällig im Haar liegen und nach der Heilung kaum sichtbar sind.

Der Eingriff erfolgt in lokaler Betäubung oder mit zusätzlichem Dämmerschlaf.

Nach rund einer Woche können die Fäden entfernt werden, sportliche Aktivitäten sind nach etwa zwei Wochen wieder möglich.

 

Mehr zum Thema Augenbrauenlifting finden Sie in unserem Newsletter.

 

Beratung mit Frau Dr. Rüegg vereinbaren

Jede Behandlung bei uns beginnt mit einem ausführlichen Beratungstermin mit Ihrer Chirurgin.

Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche, analysieren Ihre Gesichtspartie und finden heraus, ob und welches Augenbrauenlifting für Sie in Frage kommt oder ob eine andere Behandlung besser zu Ihnen passt.

Unser erfahrenes Team begleitet Sie vom ersten Termin bis zur Nachsorge. Unsere plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie vereint dabei Funktion und Ästhetik. Jeder Eingriff basiert auf einem klaren Ziel: Wir setzen auf schonende Methoden, um Ihre Wünsche gezielt umzusetzen. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

 

Kontakt

Mehr zu unserem Team

 

Häufige Fragen zur Augenbrauenlifting Luzern

Viele unserer Patientinnen und Patienten setzen sich im Vorfeld intensiv mit dem Thema Augenbrauenlifting auseinander.

Das begrüssen wir, denn ein ästhetischer Eingriff im oberen Gesichtsbereich ist eine persönliche Entscheidung, bei der Vertrauen, Erfahrung und medizinische Qualität entscheidend sind.

Im Folgenden beantworten wir häufige Fragen, die für Sie hilfreich sein könnten:

Ein Augenbrauenlifting ist besonders für diejenigen sinnvoll, deren Brauen abgesunken sind, oder die sich ein frischeres Aussehen und einen offeneren Blick wünschen.

Gelegentliche überwiegen Symptome mit Spannungsgefühlen in der Stirn durch überaktive Muskeln oder es können auch lediglich erschlaffte Lidern stören. 

In der persönlichen Beratung mit Ihrer Chirurgin klären wir, ob ein Lifting Ihrer Augenbrauen für Sie die richtige Wahl ist.

Das Augenbrauenlifting erfolgt ambulant und dauert eine bis zwei Stunden. Der Eingriff wird unter lokaler Betäubung oder mit zusätzlichem Dämmerschlaf durchgeführt.

Dabei wird die erschlaffte Haut oberhalb der Brauen gestrafft, es ergibt sich also ein Lifting Effekt. Durch die Anhebung wird nicht nur der Ausdruck, sondern auch das gesamte Gesicht verjüngt.

Die feinen Schnitte verlaufen unauffällig in der natürlichen Brauenlinie oder im Haar in der Schläfe – für ein harmonisches Ergebnis mit minimalen Narben.

Die Behandlung ist sehr gut verträglich. 

Direkt nach dem Eingriff kann es zu einem leichten Spannungsgefühl, Schwellungen oder blauen Flecken rund um die Augenpartie kommen. Diese lassen sich mit Kühlen und pflege nach unserer Anleitung gut kontrollieren und klingen in der Regel rasch ab.

Viele Menschen berichten schon kurz nach dem Eingriff von einem neuen, natürlichen Gefühl im oberen Gesichtsbereich und einer sichtbar frischen Ausstrahlung.

Nach dem Eingriff ist das Kühlen der Augenpartie besonders wichtig, um Schwellungen zu minimieren.

Gönnen Sie sich in den ersten Tagen ausreichend Ruhe, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Eine Lymphdrainage kann zusätzlich helfen, die Schwellung schneller abklingen zu lassen.

Sobald die erste Heilungsphase abgeschlossen ist, erhalten Sie von uns ausführliche Informationen zur Narbenpflege.

Die Heilung nach einem Brow Lift verläuft in der Regel unkompliziert.

Typischer Verlauf:

  1. Körperliche Schonung und Vermeinden von Vornüberneigen in den ersten 5–7 Tagen
  2. Fädenziehen nach gut einer Woche
  3. Rückkehr zu normalen Aktivitäten nach rund 1 Woche
  4. Sportpause für ca. 2 Wochen
  5. Das endgültige Resultat ist nach 3-6 Monaten sichtbar

Wir begleiten Sie während der gesamten Heilungsphase mit individueller Nachsorge.

Die Schnitte verlaufen direkt am oberen Rand der Augenbrauen oder im Haar im Schläfenbereich und sind nach der Heilung nahezu unsichtbar. 

Die Preise richten sich nach dem Umfang des Eingriffs, Ihrer Hautbeschaffenheit und individuellen Voraussetzungen.

In einem persönlichen Gespräch erstellen wir einen Kostenvoranschlag.

Das Augenbrauenlifting bei corrigé wird mit höchster Sorgfalt und viel Gespür für natürliche Ästhetik durchgeführt.

Dr. Eva Rüegg analysiert Ihre individuelle Gesichtsanatomie präzise und plant den Eingriff so, dass Ihre Ausstrahlung bewahrt und harmonisch unterstrichen wird. Ob seitlich abgesunkene Brauen, muskuläre Anspannung in der Stirn oder der Wunsch nach einer sanften Hebung – wir bieten Ihnen moderne Techniken mit möglichst unauffälligen Narben.

Patientinnen und Patienten aus der ganzen Schweiz und dem Ausland schätzen unsere persönliche Beratung, transparente Abläufe und die nachhaltige Verbesserung des Gesichtsausdrucks.

 

Kontakt