Fakten zur Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) in Luzern |
|
---|---|
Operation: | 3 h, Vollnarkose |
Klinikaufenthalt: |
ambulant oder 1-2 Nächte, Heimreise mit Begleitperson |
Arbeit: | 2-3 Wochen pausieren |
Sport: | 4-6 Wochen schonen |
Preis: | Ab CHF 13'700.- pauschal |
Ein flacher, straffer Bauch: viele Frauen wünschen sich genau das, vor allem nach einer Schwangerschaft oder starken Gewichtsabnahme.
Die Gründe und Beweggründe für eine Bauchdeckenstraffung sind dabei vielfältig, von überschüssigem Hautgewebe nach Gewichtsverlust bis zu individuellen ästhetischen Bedürfnissen, die in einem persönlichen Beratungsgespräch berücksichtigt werden.
Wenn sich Haut und Gewebe in der Bauchregion nicht mehr zurückbilden und hängen, bietet eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) eine effektive Lösung, bei der überschüssiges Hautgewebe als wichtiger medizinischer Aspekt entfernt und gestrafft wird.
Bei corrigé in Luzern führen wir diesen Eingriff mit höchster Präzision und Erfahrung durch.
Die Bauchdecke kann sich durch Schwangerschaft, Gewichtsreduktion oder das Alter verändern.
Es kommt zu Hautüberschuss, erschlaffter Muskulatur oder sogar einem Bruch der Bauchwand.
Trotz Training bleibt oft ein „aufgeblähter“ Bauch bestehen.
All das kann ein Grund für eine Bauchdeckenplastik sein.
Sie ist vor allem dann die passende Lösung, wenn:
überschüssige Bauchhaut stört
die Bauchmuskeln erschlafft sind
Fettgewebe sich hartnäckig hält
Hautfalten oder Risse die Bauchregion belasten
die Lebensqualität oder das Körperempfinden leidet
Bei der Abdominoplastik entfernen wir überschüssige Haut und straffen die Haut sowie die Muskulatur der Bauchdecke. Bei grösseren Bauchdeckenschwächen, Bauchwand- oder Nabelbrüchen arbeiten wir eng mit erfahrenen Viszeralchirurgen wie Dr. Tarik Delko oder Dr. Walter Gantert zusammen. Dabei führen sie in derselben Narkose den medizinischen Anteil der Operation durch, während wir die ästhetische Straffung übernehmen. Die Naht fixiert die wiederhergestellten Bauchmuskeln in optimaler Position, die Inzision wird mehrschichtig verschlossen. Die Narbe platzieren wir so, dass sie von Unterwäsche oder Bikini verdeckt bleibt, und auch die Position sowie Form des Bauchnabels werden ästhetisch angepasst.
Häufig kombinieren wir die Bauchdeckenstraffung mit ergänzenden Eingriffen wie einer Fettabsaugung im Bereich der Flanken oder anderer Körperzonen, um die Kontur zusätzlich zu optimieren. Auch Bruststraffungen oder Oberarm-/Oberschenkelstraffungen lassen sich in vielen Fällen in derselben Operation umsetzen, sodass ein harmonisches Gesamtbild entsteht.
Unser bestens ausgestatteter, moderner Operationssaal gewährleistet höchste Sicherheit und Qualität während des Eingriffs. Die Operation erfolgt in schonender Vollnarkose. Dank moderner Methoden ist der Klinikaufenthalt in der Regel kurz, sodass Sie schnell wieder in Ihren Alltag zurückkehren können. Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden stehen dabei jederzeit im Mittelpunkt.
Das Ergebnis: eine harmonische Silhouette und ein natürliches Erscheinungsbild, wobei die Ergebnisse durch Lebensstilfaktoren beeinflusst werden können.
Typischer Ablauf:
Individuelle Beratung und Analyse Ihrer Ausgangslage
Planung der Operation mit Fokus auf Ihre Wünsche und die anatomischen Gegebenheiten
Durchführung des Eingriffs unter höchsten medizinischen Standards
Persönliche Nachsorge durch unser Team
Nach dem Eingriff tragen Sie für rund sechs Wochen einen speziellen Kompressionsgurt. Dieser stabilisiert die Bauchregion, entlastet das Gewebe und unterstützt eine optimale Heilung. Bereits vor der Operation empfehlen wir gezieltes Bauchmuskeltraining sowie ein möglichst stabiles, normales Körpergewicht, um bestmögliche Resultate zu erzielen.
PD Dr. Eva Rüegg ist Fachärztin FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie mit einem besonderen Schwerpunkt in der Gesichts- und Brustchirurgie. Sie war an renommierten Kliniken in Zürich, Paris, Genf und New York tätig.
Heute verbindet sie bei corrigé in Luzern medizinische Exzellenz mit Feingefühl für Ästhetik, Natürlichkeit und Harmonie. Insbesondere auch bei Bauchoperationen, bei denen eine straffe, wohlgeformte Körpermitte im Vordergrund steht.
Bei corrigé sind Sie in den besten Händen, medizinisch wie menschlich.
PD Dr. med. Eva Rüegg bringt umfassende chirurgische Erfahrung aus renommierten Kliniken im In- und Ausland mit. Ihre Spezialisierung in plastischer, rekonstruktiver und ästhetischer Chirurgie garantiert höchste fachliche Kompetenz, auch bei komplexen Eingriffen wie der Bauchstraffung.
Unsere Praxis vereint dabei modernste Medizintechnik mit einer ruhigen, diskreten Atmosphäre. Wir möchten, dass Sie sich bei uns nicht nur sicher, sondern auch wohlfühlen, und das vom ersten Gespräch bis zur vollständigen Genesung.
Bei corrigé stehen Ihre Wünsche und Ihre Lebensrealität im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für ein ehrliches Gespräch, analysieren Ihre individuelle Ausgangslage und entwickeln gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan.
Jede Bauchstraffung beginnt bei corrigé mit einem ausführlichen, ehrlichen Beratungsgespräch.
Wir analysieren Ihre aktuelle Situation, sprechen über Ihre Wünsche und klären, welche Möglichkeiten Sie haben.
Die Bauchstraffung (auch Bauchdeckenstraffung oder Abdominoplastik) dauert in der Regel 3 Stunden. Diese chirurgische Behandlung erfolgt unter Vollnarkose in unserer modernen Klinik in Luzern. Je nach Ausgangslage, etwa wie stark die Bauchhaut erschlafft ist, ob Fettgewebe entfernt wird oder die Bauchmuskeln gestrafft werden, kann die Dauer leicht variieren. In manchen Fällen wird die Bauchdeckenplastik mit weiteren Eingriffen kombiniert.
Nach der Operation benötigen die Bauchdecke und das umliegende Gewebe Zeit zur Heilung. Leichte Alltagsaktivitäten sind nach ca. 2 bis 3 Wochen wieder möglich, körperlich belastende Tätigkeiten oder Sport erst nach etwa 4-6 Wochen. Während dieser Phase tragen Sie ein spezielles Kompressionsmieder, das den Bauchbereich stabilisiert, Hautfalten glättet und die Straffung unterstützt. Wir begleiten Sie durch jede Phase der Heilung.
Bei jeder Bauchdeckenstraffung entsteht eine Narbe im unteren Bauchbereich, meist knapp oberhalb der Intimzone, sodass sie später gut von Kleidung oder Bademode verdeckt werden kann. Die Schnittführung erfolgt entlang der Bikinizone, um ein möglichst ästhetisches Aussehen zu ermöglichen. Die Narbe verblasst mit der Zeit deutlich. Wir unterstützen Sie dabei mit bewährter Narbenpflege und begleiten Sie engmaschig nach dem Eingriff.
Ja, insbesondere Frauen nach Schwangerschaft oder starker Gewichtsabnahme kombinieren die Bauchdeckenplastik mit einer Fettabsaugung der Flanken oder anderer Körperzonen, einer Bruststraffung oder Oberarm-/Oberschenkelstraffung. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild. In vielen Fällen kann dies in einer einzigen Operation erfolgen.
Der Preis für eine Bauchstraffung beginnt pauschal ab 13'700 CHF. Der genaue Betrag hängt von individuellen Faktoren, dem Umfang der Korrektur sowie möglichen Zusatzbehandlungen ab.
Bei medizinischer Indikation, zum Beispiel bei Bauchwand- oder Nabelbrüchen, kann der medizinische Anteil des Eingriffs von der Krankenkasse übernommen werden. Die ästhetische Straffung selbst wird in der Regel nicht, sondern nur in Ausnahmefällen erstattet.
In einer persönlichen Sprechstunde erstellen wir Ihnen einen detaillierten Kostenvoranschlag und besprechen alle Optionen, auch mögliche Kombinationen wie Fettabsaugung, Arm- oder Oberschenkelstraffung.
Bei corrigé verbinden wir höchste medizinische Qualität mit einem einfühlsamen Betreuungskonzept.
Dr. Rüegg verfügt über langjährige Erfahrung in der ästhetischen und rekonstruktiven Chirurgie und durfte für viele Patientinnen eine erfolgreiche Bauchstraffung durchführen.
Patientinnen aus der ganzen Schweiz und dem Ausland schätzen unsere individuelle Planung, klar strukturierten Abläufe und das natürliche, harmonische Ergebnis.