Brust verkleinern in Luzern

Fakten zur Brustverkleinerung in Luzern

Operation: 3 h, Vollnarkose
Klinikaufenthalt: 2 Nächte, Heimreise mit Begleitperson
Arbeit: 2–3 Wochen pausieren
Sport: Arme 4 Wochen schonen
Preis: Ab 15'300.- pauschal (ambulant)

 

Leiden Sie unter körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder Einschränkungen im Alltag aufgrund einer zu grossen Brust?

Dann kann eine Brustverkleinerung bei corrigé luzern die passende Lösung für Sie sein.

Bei corrigé begleiten wir Frauen, die sich aus gesundheitlichen oder ästhetischen Gründen eine Korrektur der Brustgrösse wünschen.

 

Wann ist eine Brustverkleinerung sinnvoll?

Eine zu grosse Brust kann körperlich und seelisch belasten:

  • Schmerzen in Rücken, Schulter und Nacken

  • Druckstellen durch BH-Träger

  • Eingeschränkte Aktivitäten im Alltag oder beim Sport

  • Schwierigkeiten bei der Kleidungsauswahl

  • Entzündungen in der Brustfalte

  • Psychisches Unwohlsein mit der eigenen Brustgrösse

  • Negative Erfahrungen durch störende Blicke oder Kommentare anderer Personen, die stets auf die Brust fokussieren

 

Ziel einer Mammareduktion ist es, Ihre Brust in ein harmonisches Verhältnis zum Körper zu bringen, damit Sie mehr Lebensqualität, Bewegungsfreiheit, Selbstbewusstsein haben und sich wohl im eigenen Körper fühlen.

 

Der Eingriff – Ihre Brustverkleinerung Luzern

Die Operation dauert rund 3 Stunden und erfolgt unter Vollnarkose im modernen Operationssaal.

Dabei werden überschüssige Haut, Fett und Brustdrüsengewebe entfernt und die Brust neu geformt.

Die Narbenführung liegt:

  • um den Brustwarzenhof
  • senkrecht zur Brustfalte
  • selten zusätzlich in der Unterbrustfalte (inverser T-Schnitt)

Nach der Brustverkleinerung bleiben unsere Patientinnen in der Regel ein bis zwei Nächte stationär in der Klinik, um die erste Heilungsphase in einem medizinischen Umfeld unter ärztlicher Aufsicht zu verbringen.

 

Am Ende des Eingriffs wird für ein bis zwei Tage eine Wunddrainage gelegt, um überschüssige Flüssigkeit aus dem Operationsgebiet abzuleiten.

Im Anschluss tragen Sie für einen Zeitraum von sechs Wochen einen speziellen stützenden BH, der die Heilung unterstützt und das Gewebe entlastet.

Für die Rückkehr an den Arbeitsplatz sollte mit einer Arbeitsunfähigkeit von etwa zwei bis drei Wochen gerechnet werden.

Bei Tätigkeiten, die mit schwerem Heben oder einer intensiven Nutzung der Arme und Hände verbunden sind, empfehlen wir eine Schonzeit von vier Wochen.

Sportliche Aktivitäten sind in der Regel nach etwa vier Wochen wieder möglich, je nach individuellem Heilungsverlauf und ärztlicher Einschätzung.

Das endgültige Resultat zeigt sich nach etwa 6–9 Monaten, wenn die Schwellungen vollständig abgeklungen sind.

Ihre neue Brustform wirkt natürlich, straff und proportional und ist abgestimmt auf Ihre individuelle Anatomie und Lebenssituation.

 

Ihre Fachärztin: Dr. med. Eva Rüegg

Die medizinische Leitung liegt in den Händen von PD Dr. med. Eva Rüegg, Fachärztin FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie.

Sie zählt zu den führenden Spezialistinnen in der plastischen Brustchirurgie in der Schweiz, mit Stationen am Brustzentrum des Universitätsspitals Genf und am Brustzentrum St. Anna Luzern.

Mit viel Einfühlungsvermögen, chirurgischer Präzision und einem geschulten Blick für natürliche Proportionen berät sie Sie individuell zur passenden Behandlung Ihrer Brust.

 

Die Praxis corrigé

In der Schönheitspraxis corrigé erwartet Sie ein eingespieltes Team, moderne Ausstattung und ein diskretes Ambiente.

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Wünsche, von der ersten Beratung über die Operation bis zur Nachsorge.

Mehr zu unserem Team

 

Persönliche Beratung vereinbaren

Jede Patientin ist einzigartig, genauso wie ihre Vorstellungen.

In einem ersten Gespräch mit Dr. Eva Rüegg klären wir, ob eine Brustverkleinerung, Bruststraffung oder eine andere Brustoperation für Sie infrage kommt.

 

Kontakt

 

Häufige Fragen zur Brustverkleinerung Luzern

Viele Patientinnen beschäftigen sich intensiv mit dem Thema, bevor sie eine Entscheidung treffen. Das ist gut so – denn eine Brustverkleinerung ist ein persönlicher Schritt, bei dem Vertrauen, Aufklärung und medizinische Qualität entscheidend sind.

Im Folgenden beantworten wir häufige Fragen, die hilfreich sein könnten für Sie:

Die Brustverkleinerung wird in unserer Schönheitspraxis in Luzern unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa drei Stunden. Während des Eingriffs wird überschüssiges Gewebe, bestehend aus Haut, Brustdrüse und Fett, entfernt. Aus dem verbleibenden Gewebe wird die Brust neu geformt, um ein ästhetisch ansprechendes und zum Körper passendes Verhältnis herzustellen. Die Operation findet in einem modernen Operationssaal unter höchsten medizinischen Standards statt.

Nach der Operation verbleiben Narben um den Warzenhof und senkrecht zur Brustfalte. In seltenen Fällen wird zusätzlich ein Schnitt in der Unterbrustfalte notwendig (T-Schnitt). Unsere erfahrene Fachärztin Dr. med. Eva Rüegg wählt die Technik so, dass die Narben möglichst unauffällig verheilen und optimal verheilen. Mit der Zeit verblassen sie deutlich, insbesondere bei konsequenter Narbenpflege. Unser Team begleitet Sie durch alle Phasen der Behandlung und gibt Ihnen hilfreiche Tipps zur optimalen Nachsorge.

Nach der Brustverkleinerung sollten Sie sich ausreichend Zeit zur Erholung nehmen. Patientinnen, die im Büro arbeiten oder körperlich wenig belastet werden, können in der Regel nach etwa zwei Wochen wieder in den Alltag zurückkehren. Falls Ihre Tätigkeit eine starke Beanspruchung der Arme, Hände oder des Rückens erfordert, etwa im Pflege- oder Handwerksbereich, sollten Sie mit einer Ausfallzeit von drei bis vier Wochen rechnen. Unser Ziel ist eine nachhaltige Lösung, die Ihre Lebensqualität langfristig verbessert ohne unnötige Belastung während der Heilungsphase.

Ja, jede Brustverkleinerung umfasst automatisch eine Bruststraffung. Der Eingriff zielt nicht nur auf die Verkleinerung des Busens, sondern auch auf die ästhetische Neugestaltung. Dabei wird die Brust gehoben, neu geformt und der Hautmantel gestrafft, sodass Ihre neue Brustgrösse in einem harmonischen Verhältnis zu Ihrer Körperanatomie steht. So entsteht ein natürlich wirkendes Ergebnis, das Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt.

Im Rahmen der Mammareduktion wird die Brustwarze samt Warzenhof anatomisch korrekt nach oben versetzt. Dies ist notwendig, um die neue Brustform zu unterstützen und ein ästhetisch stimmiges Gesamtbild zu schaffen. Durch die langjährige Erfahrung unserer Fachärztin wird die Position der Brustwarze exakt auf Ihre neue Brustgrösse abgestimmt, mit viel Feingefühl für Proportionen und Symmetrie.

Der Preis für eine Brustverkleinerung beginnt pauschal ab 15'300 CHF. Die Kosten können je nach individuellem Befund, anatomischen Voraussetzungen und Komplexität des Eingriffs variieren.

In einem persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir Ihnen einen transparenten und verbindlichen Kostenvoranschlag.

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten nur selten bei nachgewiesenem medizinischen Leiden.

Unsere Schönheitsklinik in Luzern bietet Ihnen nicht nur medizinische Exzellenz, sondern auch eine persönliche Betreuung auf Augenhöhe. Unter der Leitung von PD Dr. med. Eva Rüegg profitieren Sie von einem Höchstmass an Erfahrung in der Brustchirurgie, sei es bei der Brustvergrösserung, Brustverkleinerung oder Bruststraffung. Jede Behandlung ist individuell auf Ihre Anatomie und Ihre Lebenssituation abgestimmt.

 

Kontakt