Brust vergrössern in Luzern

Schönheit ist so einzigartig wie Ihr persönliches Körpergefühl. Bei corrigé luzern verzichten wir auf Standardlösungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Korrektur nach Ihrer Wahl – ob nach Schwangerschaft, bei genetisch geringem Volumen, bei Volumenverlust nach Gewichtsveränderungen oder auch im Rahmen des Alterungsprozesses.

Ganz gleich, ob Sie sich eine dezente Formanpassung oder einen deutlichen Volumenzuwachs wünschen. Ihre Zufriedenheit, Ihre Gesundheit und Ihr neues Selbstbewusstsein haben für uns oberste Priorität.

Wir starten mit einer persönlichen Beratung in unserer Praxis corrigé.

Dr. Rüegg erklärt Ihnen die etablierten Verfahren der Brustchirurgie von der Brustvergrösserung mit Silikonimplantaten bis zur Eigenfett-Transplantation (fat grafting) und wählt gemeinsam mit Ihnen die optimale Methode aus. Manchmal ist zusätzlich auch eine Bruststraffung sinnvoll.

Dabei besprechen wir Implantatform (rund oder tropfenförmig), die Implantatgrösse, die Schnittführung und die Platzierung über oder unter dem Brustmuskel.

Bei der Behandlung mit Eigenfett geht es um den Ort der Fettabsaugung und den Operations-Ablauf mit Aufbereitung des Fetts und dem präzises Injizieren für ein harmonisches Ergebnis.

Die Operation selbst (unabhängig von der gewählten Technik der Brustvergrösserung) dauert etwa zwei Stunden und erfolgt ambulant unter Vollnarkose. Mit modernen Techniken sorgen wir für minimale Narben und eine schnelle Regeneration.

In den ersten sechs Wochen nach dem Eingriff empfehlen wir das Tragen eines stützenden BHs, wobei leichte Alltagsbewegungen sofort wieder möglich sind. Bei der Behandlung mit Eigenfett wird zusätzlich im Bereich der Fettabsaugung Kompressionskleidung getragen für sechs Wochen. Sportliche Aktivitäten nehmen Sie bei beiden Techniken schrittweise ab der vierten Woche wieder auf. 

Ihr Endergebnis entfaltet sich in den folgenden sechs bis neun Monaten, sobald die Schwellungen vollständig abgeklungen sind und sich Ihr neues Brustvolumen natürlich gesetzt hat. Während dieser Zeit begleiten wir Sie mit regelmässigen Nachsorgeterminen und stehen Ihnen bei allen Fragen persönlich zur Seite.

Viele Patientinnen beschäftigen sich intensiv mit dem Thema, bevor sie eine Entscheidung treffen. Das ist gut so – denn eine Brustvergrösserung ist ein persönlicher Schritt, bei dem Vertrauen, Aufklärung und medizinische Qualität entscheidend sind.

Im Folgenden beantworten wir häufige Fragen, die uns im Beratungsgespräch in Luzern immer wieder begegnen.

 

Kontakt

 

Häufige Fragen zur Brustvergrösserung in Luzern

Viele Patientinnen beschäftigen sich intensiv mit dem Thema, bevor sie eine Entscheidung treffen. Das ist gut so – denn eine Brustvergrösserung ist ein persönlicher Schritt, bei dem Vertrauen, Aufklärung und medizinische Qualität entscheidend sind.

Im Folgenden beantworten wir häufige Fragen, die uns im Beratungsgespräch in Luzern immer wieder begegnen:

Eine Brustvergrösserung kann in unterschiedlichen Lebensphasen sinnvoll sein – z. B. bei genetisch bedingtem kleinem Brustvolumen, nach einer Schwangerschaft oder bei altersbedingtem Volumenverlust. Wichtig ist, dass der Wunsch aus eigenem Antrieb entsteht. In der Beratung klärt Dr. Rüegg mit Ihnen gemeinsam, ob eine Operation medizinisch und ästhetisch sinnvoll ist – abgestimmt auf Ihre Anatomie, Ihre Wünsche und Ihre Gesundheit.

Bei corrigé luzern bieten wir zwei bewährte Methoden an:

  • Brustvergrösserung mit Implantaten (Silikon)

  • Brustvergrösserung mit Eigenfett, also körpereigenem Fettgewebe

Je nach gewünschtem Volumen, Brustform und körperlichen Voraussetzungen beraten wir Sie, welche Methode besser zu Ihnen passt oder ob eine Kombination mit einer Bruststraffung sinnvoll ist.

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff sind vorübergehende Schmerzen möglich. Während und direkt nach der Operation sorgen wir für eine gezielte Schmerztherapie. In den ersten Tagen kann ein Spannungsgefühl auftreten, das in der Regel nach wenigen Tagen abklingt. Bei der Behandlung mit Eigenfett kann ein Muskelkater-artiges Gefühl auftreten im Gebiet der Fettabsaugung. In dieser Zone wird nach dem Eingriff Kompressionskleidung getragen für sechs Wochen. Die meisten Patientinnen können sofort wieder leichte Tätigkeiten aufnehmen.

Moderne Brustimplantate sind sehr langlebig. Viele Hersteller geben Garantien von bis zu 10 Jahren, die Implantate bewähren sich bei den meisten Patientinnen jedoch deutlich länger. Die moderne Generation von Silikonimplantaten verfügt über ein kohäsives Gel, welches auch im Falle einer Ruptur der Umhüllung zusammenhält. Ein routinemässiger Austausch ist daher nicht notwendig, solange keine Beschwerden oder Veränderungen auftreten. Weitere Details erklären wir Ihnen gerne bei einem Beratungsgespräch in unserer Klinik in Luzern.

Die Heilung nach dem Eingriff verläuft individuell. Unsere Empfehlungen sind generell:

  • Körperliche Schonung vor allem in den ersten 1–2 Wochen

  • Pflege gemäss unseren Instruktionen vor allem in den ersten 4 Wochen

  • Sportpause von 4–6 Wochen

  • Endergebnis sichtbar nach ca. 6-9 Monaten

Wir begleiten Sie eng durch jede Phase mit Nachkontrollen und individueller Beratung zum Heilungsverlauf.

Die Kosten hängen von der Methode (Implantate oder Eigenfett), der Komplexität des Eingriffs und individuellen Faktoren ab.

Im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs erstellen wir Ihnen einen transparenten, individuellen Kostenplan.

Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in Ausnahmefällen bei medizinischer Notwendigkeit (z. B. Fehlbildungen oder deutlicher Asymmetrie).

Bei corrigé verbinden wir höchste medizinische Qualität mit einem einfühlsamen Betreuungskonzept.

Dr. Rüegg verfügt über langjährige Erfahrung in der Brustchirurgie und durfte bereits für viele Patientinnen eine erfolgreiche Brustvergrösserung mit Silikonimplantaten oder mit Eigenfett-Transplantation durchführen.

Patientinnen aus der ganzen Schweiz schätzen unsere individuelle Planung, klar strukturierten Abläufe und das natürliche, harmonische Ergebnis.